Mission Statement DE

From OpenStreetMap Foundation


> OSMF Homepage > Strategische Planung Homepage

english deutsch français italiano español русский язык język polski portugês-br 日本語 nederlands
Maschinelle Übersetzungen aus dem Englischen von DeepL

Leitbild

Die OpenStreetMap Foundation ist eine internationale, gemeinnützige, demokratische Organisation mit der Aufgabe, das OSM-Projekt zu unterstützen, die OSM-Datenbank zu betreiben und zu schützen und sie allen zugänglich zu machen. Die Mitgliedschaft in der OSMF steht allen offen, die das Projekt unterstützen und sich am demokratischen Prozess der OSMF beteiligen wollen.

Die OpenStreetMap Foundation ist dafür da, die OSM-Daten zu schützen, damit sie frei und offen bleiben.

Die OpenStreetMap Foundation repräsentiert die OSMF-Mitglieder und möchte die Mitgliederzahl erhöhen.

Grundwerte

Die Grundwerte der Stiftung für OSM sind (diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit):

  • Wir wollen den besten Kartendatensatz der Welt erstellen
  • OSM-Daten sind unter einer freien und offenen Lizenz für jedermann verfügbar
  • OSM wird von seiner Gemeinschaft getragen. Bringen Sie sich positiv in die Gemeinschaft ein, seien Sie ein guter und respektvoller Nachbar und gehen Sie von guten Absichten aus.
  • Wir möchten, dass die OSM-Daten so weit wie möglich genutzt werden.
  • Ground Truth: OSM bevorzugt objektive "Ground Truth" gegenüber allen anderen Quellen.
  • OSM möchte, dass Sie die Dinge kartieren, die Ihnen wichtig sind, und wird sicherstellen, dass Sie die Freiheit haben, dies zu tun. Dadurch wird die Zugänglichkeit unserer Karte für verschiedene Nutzer mit unterschiedlichen Bedürfnissen sichergestellt.

Aufgabenbereich des OSMF

  • Beantwortet Presseanfragen
  • Führt die Kommunikation über die Arbeit von OSM in der Welt an
  • Unterstützt eine vielfältige Gemeinschaft
  • Befasst sich mit rechtlichen Anfechtungen des Projekts und seiner Mitarbeiter
  • Sorgt dafür, dass die OSMF-Mitglieder das Projekt so weit wie möglich repräsentieren
  • Ist verantwortlich für das Füllen von Lücken, die die von Freiwilligen betriebene Gemeinschaft hinterlässt (Kommunikation, Recht, Unterstützung neuer Nutzer)
  • Ist verantwortlich für die Mittelbeschaffung
  • Akquiriert Spenden
  • Sichert die finanzielle Nachhaltigkeit des OSM-Projekts
  • Hilft der Gemeinschaft bei der Lösung von Konflikten
  • Ist verantwortlich für den Umgang mit problematischen Community-Mitgliedern (sobald diese eskaliert sind)
  • Ermöglicht den Zugang zu OSM-Daten
  • Ist verantwortlich für die Bereitstellung oder Wartung der Infrastruktur (rechtlich, devops)
  • Stellt sicher, dass die technische Kerninfrastruktur läuft
  • Bietet finanzielle Unterstützung für die Wartung der Hauptserver
  • Bestätigt Tagging-Konventionen, schlichtet Tagging-Konflikte
  • Genehmigt lokale Ortsgruppen und unterzeichnet Vereinbarungen mit ihnen
  • ist verantwortlich für die Zuweisung von Geldern für verschiedene lohnende Software-Projekte mit Zuschüssen und Mikrozuschüssen
  • ist für die Aufrechterhaltung der Datenlizenz verantwortlich
  • stellt sicher, dass die Datenbenutzer die Lizenz einhalten
  • Schützt die OSM-Marken vor Missbrauch
  • Entscheidet nicht, was oder wie kartiert werden soll.
  • Baut nicht aktiv eine Gemeinschaft auf, wo noch keine existiert
  • Verpflichtet das Projekt als Ganzes nicht zu Vereinbarungen mit Unternehmen oder Regierungen
  • Schafft keine Werkzeuge zur Nutzung von OSM-Daten, die über Datenabzüge hinausgehen
  • Verwaltet keine Software-Projekte

Aufgabenbereich des OSMF-Vorstands

Der OSMF-Vorstand und die Vorstandsmitglieder

  • Durchführung von Hauptversammlungen, Wahlen und anderen Strukturen, die durch das Gesetz und unsere eigenen Regeln vorgeschrieben sind
  • Gewährleistet die Einhaltung des Gesellschaftsrechts und anderer Gesetze
  • Vorstandsmitglieder stimmen bei Rundschreiben und anderen Abstimmungen ab oder enthalten sich der Stimme
  • Vorstandsmitglieder nehmen an Vorstandsdiskussionen teil
  • stellt sicher, dass OSM gefördert wird und sein volles Potenzial entfalten kann
  • Legt Verfahren zur Förderung der Teilnahme an der OSMF fest
  • Ist verantwortlich für ein freundliches Umfeld für die Teilnahme an OSM
  • Legt die Grundwerte für OSM fest (durch Konsultation)
  • Hört sich Einsprüche gegen Entscheidungen der Arbeitsgruppe an.
  • Ergreift aktive Maßnahmen zur Sicherung der Relevanz, der Zukunft und des Erfolgs des Projekts
  • Definiert eine strategische Vision
  • Behält eine Reihe von klaren Projektzielen bei, die eine Teilmenge aller möglichen Ziele sein können.
  • Ist letztlich verantwortlich für eine dauerhafte Infrastruktur
  • stellt sicher, dass die Arbeitsgruppen ihrer Verantwortung gerecht werden
  • überprüft das Budget und ist dafür verantwortlich
  • Legt Verfahren für die Transparenz fest.
  • Beantwortet Fragen der Mitglieder an den Vorstand und die OSMF
  • Er treibt die Kartierung nicht in eine bestimmte Richtung.
  • Entscheidet nicht, was oder wie kartiert werden soll
  • spielt keine Rolle bei der Festlegung von Tags
  • Gibt externen Parteien keine rechtliche/technische Anleitung
  • untergräbt die Arbeitsgruppen nicht, indem er Aufgaben übernimmt, die von ihnen vorangetrieben werden könnten
  • Erledigt nicht das Tagesgeschäft der OSMF
  • ist nicht für die tägliche Betriebszeit der Infrastruktur verantwortlich

Dieses Leitbild wurde vom Vorstand am 3. November 2012 beschlossen. 3 November 2012 face-to-face meeting

Das Leitbild wurde vom Verwaltungsrat am 27. November 2012 leicht abgeändert. 27 November 2012 Vorstandssitzung.

Die Grundwerte und der Aufgabenbereich der OSMF und des Vorstands sind dem Protokoll vom 16. Februar 2015 entnommen. 16. Februar 2015 Face-to-Face Meeting